10. Heimatbücher/Ortschroniken Wittlager Land
im Überblick:
10.38 Hüter der verschwundenen Häuser
10.37 Heimatbücher im Trend oder ein Ladenhüter
10.36 Stirpe-Oelingen 1393-1993
10.35 Alt-Bohmte
10.34 Nachrichten über Bohmte
10.33 Linne - Einst Und Jetzt
10.32 Bilder aus Alt-Ostercappeln
10.31 Ostercappeln das Dorf mit dem C
10.30 Wer kennt Wimmer
10.29 Wer kennt Wimmer - Nachbetrachtung
10.28 Chronik der Ortschaft Barkhausen
10.27 evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bad Essen
10.26 Katharinenkirche Barkhausen
10.25 100 Jahre Marienkirche in Rabber
10.24 Landgendarm Kobbe
10.23 Eine Dorfschule im Wittlager Land
10.22 Ortschronik Herringhausen-Stirpe-Oelingen
10.21 Wehrendorfer Schulchronik Band 2 1931-1966
10.20 Siedlung am Rott Wittlage
10.19 Die Gemeinde Bad Essen in Vergangenheit und Gegenwart
10.18 900 Jahre Feier Bad Essen
10.17 700 Jahre Burg und Mühle
10.16 Das Dorf Wittlage und seine Burg
10.15 Bilder und Geschichten aus Rabber
10.14 Entstehungsgeschichte Friedhof Rabber
10.13 100 Jahre Marienkirche in Rabber
10.12 Ortschronik Wittlage
10.11 Das Kirchspiel Barkhausen-Rabber
10.10 Hüsede - Erinnerungen aus der Vergangenheit
10.09 Hördinghausen - 969-1995
10.08 Lintorf - Unser Dorf im Wandel der Jahrhunderte
10.07 Damals - Lintorf im Spiegel alter Bilder
10.06 Die alten Ortsnamen im Wittlager Land
10.05 925 Jahre Wehrendorf - Sonderdruck
10.04 Porträt Wehrendorf 1
10.03 Porträt Wehrendorf 2
10.02 Porträt Wehrendorf 3
10.01 Porträt Wehrendorf 4
10.aa Erdöl-Förderung statt Landwirtschaft
10.ab Mehr Pferdehufe als Einwohner
10.ac Portät Heithöfen2
10.ad Porträt Heithöfenr
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Ostercappeln das Dorf mit dem C
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Wer kennt Wimmer - Nachbetrachtung
Hüter der verschwundenen Häuser
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Chronik der Ortschaft Barkhausen
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bad Essen
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
100 Jahre Marienkirche in Rabber
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
aus den "Hunteburger Geschichten 1838-1844
Heimatverein Hunteburg e.V., zur Veröffentlichung freigegeben.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Eine Dorfschule im Wittlager Land
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Ortschronik Herringhausen-Stirpe-Oelingen
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Wehrendorfer Schulchronik Band 2 1931-1966
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Die Gemeinde Bad Essen in Vergangenheit und Gegenwart
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Herausgeber: Ortsrat Wittlage
Herstellung: Osnabrücker Werkstätten GmbH
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2021 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Das Dorf Wittlage und seine Burg
von Manfred Sadlowski
Bilder und Geschichten aus Rabber
Herausgeber: Ortschaft Rabber
Herstellung: Druckerei Schölten, Melle
Copyright: Ortschaft Rabber, August 1997
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
Entstehungsgeschichte Friedhof Rabber
100 Jahre Marienkirche in Rabber
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Walter Komber
Herausgegeben vom Arbeitskreis Wittlager Chronik 1988
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Das Kirchspiel Barkhausen-Rabber
Walter Komber
Herausgegeben vom der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Barkhausen/Rabber
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Hüsede - Erinnerungen aus der Vergangenheit
Walter Komber
Herausgegeben vom Arbeitskreis Hüseder Chronik
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Walter Komber
Herausgegeben vom Arbeitskreis Hördinghauser Chronik
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Lintorf - Unser Dorf im Wandel der Jahrhunderte
Walter Komber
Herausgegeben vom Arbeitskreis Lintorfer Chronik 1986
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Damals - Lintorf im Spiegel alter Bilder
Walter Komber
Herausgegeben vom Arbeitskreis Lintorfer Chronik 1999
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
Die alten Ortsnamen im Wittlager Land
Texte Walter Komber und Andreas Schnabel - Fotos Manfred Otto
Herausgegeben vom Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.
CLVA ist für den Inhalt des Dokumentes nicht verantwortlich! Ihre Anregungen bzw. Kommentare nehmen wir aber gern über die Rubrik "Kontakt" auf unserer Homepage entgegen.
© Copyright 2020 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.
925 Jahre Wehrendorf - Sonderdruck
© Copyright 2022 – Alle Rechte an vorstehenden Texten und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist der Verfasser.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Centrales Ländliches Vereins-Archiv e.V.“, Bad Essen, veröffentlicht.