6. Baudenkmale und denkmalgeschützte Bauernhöfe im Altkreis Wittlage
erblick:
im Überblick:
06.66 Heimathaus Settrup
06.65 Das schönste Heimathaus im Bersenbrücker Land stammt von Ippenburg
06.64 Meyerhof Venne
06.63 Die Geschichte der Falkenburg
06.62 Ippenburg Geschichte Gärten Leidenschaft
06.61 Schloß Ippenburg
06.60 Planungskonzept für den Hof Ivemeyer
06.59 Hof Ivemeyer Konzept
06.58 Wohnquartier im Hof Ivemeyer
06.57 Hofstelle Ivemeyer in Eielstädt am Maschweg
06.56 Eielstädt - Planungskonzept Ortskern
06.55 Albers Haus de Geschenke in Bad Essen
06.54 Hofstelle Ivemeyer in Eielstädt am Maschweg
06.53 Denkmal droht zu verschwinden
06.52 Projekt Fassadensanierung 2013
06.51 Landschaftspark Gut Hünnefeld
06.50 Wappengeschichte von dem Bussche
06.49 Ruheforst
06.48 Beschreibung Hünnefeld von Lene v.d.Bussche-Hünnefeld
06.47 Buntes Familienalbum für den Herrn Baron
06:46 Die Hunteburger Brücke
06.45 Kunst und Kultur - Fachwerkhaus
06.44 Grundriss Bauernhaus
06.43 Altes Berghaus Bad Essen
06.42 Altes Berghaus - Teil II
06.41 Altes Berghaus auf dem Essener Berg - Teil III
06.40 Altes Berghaus und Bebauungsplan
06.39 Jetzt Allgemeines Wohngebiet Altes Berghaus
im
06.38 Der Schmiedebetrieb Böse
06.37 Manufakturen und Läden einstmals
06.36 Grotherr Geschäftsfamilie an der Bergstrasse
06.35 Familie Höfner von der Falkenburg aus Wittlage
06.34 Hofstelle Hugo Weishaupt
06.33 Konsum in Bad Essen
06.32 Heuerhaus zum Vollerbenhof Ohbrock
06.31 Fachwerk-Hofstelle Brinkmann Hüsede
06.30a Nutzungskonzepte Silo Bad Essen
06.30 Fachwerk-Hofstelle Martling Harpenfeld
06.29 Hofstelle Westmeyer Eielstädt
06.28 Hofstelle Alf-Henrichs in Rabber
06.27 Die Hofnachfolge beim Hof Alf
06.26 Hofstelle Martling II - Kotten
06.25 Hofstelle einst Obrock jetzt Rothert
06.24 Die Hofstelle Rothert Teil II
06.23 Vom einstigen Meyerhof/später Hof Rahe in Hüsede
06.22 Hofstelle Henrichs Rabber Teil I
06.21 Hofstelle Henrichs Rabber Teil II - Alles der Liebe wegen
06.20 Rabber - beide Kirchen mit Fotos
06.19 Fachwerkhaus Kirchplatz 3 - Ohmäscher Teil I
06.18 Fachwerkhaus Kirchplatz 3 Teil II Innenansichten
06.17 Fachwerkhaus Kirchplatz 3 Teil III
06.16 Fachwerkhaus Kirchplatz 3 - Teil IV
06.16a Fachwerkhaus Kirchplatz 3 - Teil V
06.15 Das Forsthaus in Hüsede Teil I - und der legendäre Förster Hermann Otto
06.14 Das Hüseder Forsthaus Teil II
06.13 Fachwerkhäuser an der Bergstrasse
06.12 Die Geschichte des Landhotels - Teil II
06.11 Ackerbürgerhäuser Bergstrasse einst
06.10 Die Lutherstrasse
06.09 Die Lutherstrasse in Bad Essen - Teil II
06.08 Der Neubau des Königlichen Amtsgerichts in Wittlage - Teil I
06.07 Das Amtsgericht für den Kreis Wittlage mit Sitz in Bad Essen - Teil II
06.06 Gasthof zum Siepenbach - Teil I
06.05 Gasthof zum Siepenbach - Teil II
06.04 Bergwirt Pöhler und der Waldortsteil Rattinghausen - Teil I
06.03 Bergwirt Pöhler und der Waldortsteil Rattinghausen - Teil II
06.02 Hofstelle Johannsmeyer Rattinghausen Teil I
06.01 Pflegehaus Arenshorst in Stirpe
Kunst und Kultur - Fachwerkhaus
Als Vorab einige grundlegende Erläuterungen zu unserer neuen Rubrik "Hofstellen ... im Wittlager Land"
Als Vorab einige grundlegende Erläuterungen zu unserer neuen Rubrik "Hofstellen ... im Wittlager Land"