Haus Krietenstein
Grundriss Kohleabbau Dahlinghausen
Haus Streithorst
Strassenbauprojekte Wittlage 1825
Haus Vinkenburg
Bannerbild
Haus Schwege und Kleine Streithorst
Amthaus Wittlage
Schullandkarte Altkreis Wittlage
Grenze zum Fürstentum Minden
Haus Tappenburg
BE nördlich Kanal Gemarkung Lockhausen
Haus Walburg
Beamten-Etablissements Burg Wittlage
Burg Wittlage
Foto vom Lageplan Ziegeleien Hermeyer
Ausschnitt topograph. Karte Wittlage Du Plat
Haus Langelage
Haus Kuhhof
Gut Schwegerhof
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Haus Strickburg
Haus Ovelgönne
Haus Borgwede
Gut Krebsburg und Friedeburg

Wir heißen Sie herzlich willkommen
auf unserer Homepage!

 

unser Anliegen

Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

7. Fotos aus dem Wittlager Land

Bau Mittellandkanal

niedersachsisches-landesarchiv Mittellandkanal

 

Datenset des Niedersächsischen Landesarchivs für „Coding da Vinci“
- Der Bau des Mittellandkanals - historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen

 

Luftaufnahme Bohmte 60er Jahre

Luftaufnahme Bohmte 60er Jahre

 

Die Luftaufnahme  ist historisch, das Urheberrecht liegt bei Fotoflug, Inh. Werner J. Schürmann  - vermute sie entstand in den 50er Jahren.

 

Wir schauen auf den Hauweg von Süden nach Norden

In der Mitte das Cafe an der Bundesstrasse, darüber die heutige Apotheke,

rechts die Schule, weiter oben die katholische und dann die evangelische Kirche.

Nike FlaRak

Nike FlaRak-Stellung Bad Essen

 

 

und ein Link zur Homepage Relikte.com zur Militärgeschichte im Gebiet von Niedersachsen und Bremen

 

https://www.relikte.com/essen/index.htm

 

mit weiteren Details zur Nike FlaRak-Stellung Bad Essen

Schönes Wittlager Land

Bildband Schönes Wittlager Land - Ansichtsdatei

 

Schönes Wittlager Land
Was haben Arminius, Ludwig Windthorst, Reinhold Tiling, Wilhelm Busch und Rudolf Seiters gemeinsam? Sie alle stehen in besonderer Beziehung zum Wittlager Land. Was aber macht eigentlich das Wittlager Land aus?
Für den Bildband „Schönes Wittlager Land" haben sich heimische Fotografen auf Spurensuche begeben. Sie sind fündig geworden, haben den Charakter der Region in ihren Bilder festgehalten und möchten den Betrachtern so entspannende Momente verschaffen.
Denn diese Region hat viele Facetten.
Die schönsten Fotos aus dem Wittlager Land sind mit Texten und Sprüchen versehen, mit Versen bekannter deutscher Dichter oder auch Bauernregeln.
Das Wittlager Land, der alte Kreis Wittlage, ist von besonderem Reiz. Die drei Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln mit ihren Ortschaften, von Büscherheide bis Heithöfen, von Dahlinghausen bis Venne und Hunteburg, haben sich zwischen Wiehengebirge und Moor ihre eigene Identität bewahrt.
Wittlage, das ist eine bezaubernde Landschaft von herber Schönheit, die im Norden in die norddeutsche Tiefebene übergeht. Schlösser wie Ippenburg und Hünnefeld, alt-ehrwürdige Kirchen und markante Fachwerkhäuser zieren eine von Bauernhand geprägte Region.
Das Wittlager Land blickt auf eine mehrere tausend Jahre alte Siedlungsgeschichte zurück, liegt heute im Natur- und Geo-Park Terra Vita und an der Deutschen Fachwerkstraße. Die anno 1309 erbaute Burg Wittlage im Kreisdorf Wittlage kündet noch von heute weithin sichtbar vom Kreis Wittlage, der 1885 aus den alten, seit dem
14. Jahrhundert bestehenden Ämtern Hunteburg und Wittlage gebildet wurde.
Nicht nur Burgen. Schlösser und traditionsreiche Güter bereichern das Wittlager Land mit seinen verschieden Gemarkungen. Geschichte ist hier greifbar, erlebbar. Auch wenn die Moorlandschaften um Venne und Hunteburg noch manches Geheimnis beherbergen, so weisen Hünengräber, die Reste der Schnippenburg in der Gemeinde Ostercappeln und die archäologischen Ausgrabungen in der Kalkrieser-Niewedder Senke zur Varusschlacht im Jahr 9 nach Christus, als Arminius und seine Krieger die römische Weltmacht vernichtend schlugen, viele Generationen zurück. Hier im Wittlager Land wurde Weltgeschichte geschrieben.
Ludwig Windthorst, Gründer der Zentrumspartei und einer der großen Parlamentarier der deutschen Geschichte zum Beispiel, wurde auf Caldenhof geboren. Raketenpionier Reinhold Tiling forschte und eperimentierte auf Gut Arenshorst, bis eine verheerende Explosion seinen visionären Ideen und seinem Leben ein Ende setzte. Wilhelm Busch war zu Gast in Hunteburg und blieb viel länger als geplant. Rudolf Seiters, Kanzleramtsminister, Innenminister und DRK-Präsident, stammt aus Bohmte, war Referendar auf Burg Wittlage. Sie alle waren und sind Teil des Wittlager Landes.
Wald, Wiesen, Seen, Mittellandkanal, Moore und Heide gehören ebenso zum schönen Wittlager Land wie Saurierfährten, Pickert, Hochzeitssuppe, Welfenspeise, Holunderblüten, Urmeersalz oder Sagen und Legenden.
Der Bildband „Schönes Wittlager Land" ist im Hard-Cover erhältlich in der Tourist-Info, Wiehenbuchhandlung und bei Wegmann in Bad Essen. Gertrud Premke

Unteroffizier-Korps Osnabrück 1907Index

Unteroffizier-Korps Osnabrück 1907

 

Unteroffizier-Kors des 2. Batallions Inf.Regts. Herzog Friedr. Wilh. von Braunschweig (Ostpr.) Nr. 78 Osnabrück 1907.

 

Bekannte Namen:

Sergt. Riestenpatt, Uffz. Knierim, Uffz. Steinmeyer, Sergt. Amelingmeyer,

 

 

BE von oben

Luftbilder und Ansichten Bad Essen aus verschiedenen Epochen

       u.a. Postkartenmotive (aus der Sammlung vom "Restaurant Kaffeehaus Hannibal")

Alte Post

Häuser der Vergangenheit

Postkartenmotive (aus der Sammlung vom "Restaurant Kaffeehaus Hannibal") und Luftaufnahmen von Friedrich Lüke)

2009-07-14 abbruch parkhotel (5)

Abbruch des Parkhotels in 2009

ausgewählte Aufnahmen von Frank Wobig

 

Abriß Parkhotel Bad Essen in 2009

Kontakt
Auf dem Kampe 6

Tel.: (05472) 5331 oder Handy: 0178-3129304

49152 Bad Essen

E-Mail: