Arbeitskreis Ortsgeschichte - Rückblick auf Veranstaltungen und Pressenotizen
Liebe Heimatfreunde, auch 2023 setzen wir unsere Aktivitäten fort.
Wir trafen uns deshalb am 25. Januar bei Heinz Massmann in Bohmte/Herringhausen.
Heinz hat mit uns eine Hofführung durchgeführt und anschließend bei Kaffee und Kuchen sein neuestes Buch vorgestellt, das die 700-jährige Geschichte dieser Hofstelle behandelt.
Natürlich kann das Buch auch bei ihm erworben werden.
unsere Planung für 2023:
- Februar: 23., Besichtigung/Führung Museum Agro in Barkhausen ab 15 Uhr
- März: Geschichte der Falkenburg in Wittlage, Termin 23.3. 15 Uhr, Ort: Hotel Höger
- April: Schnippenburg-Museum in Schwagstorf mit Führung, VERSCHOBEN - Termin Mi. 03.05. ab 14:30 Uhr
- Mai: Besichtigung/Führung des Sägewerkes Wilms in Barkhausen, 16.5. ab 13:30 h
- Juni: Besichtigung/Führung Schloss Hünnefeld incl. Museum Termin 24.6. ab 15 h
- Juli: Hof Splete in Lockhausen, Auswandererschicksal und Hofgeschichte, Termin 20.7. ab 15Uhr auf Hof Splete
- August: Hofnachfolge früher – heute, Termin 10.8. ab 15Uhr bei Gisela Rolker in Rabber
- September: Todesstrafen im Bistum Osnabrück, 21.9.. ab 15Uhr Hotel Höger
- Oktober: Der Unterhaltungsverband Hunte – Hunteausbau früher und Renaturierungen heute, 26.10. ab 17 Uhr beim UHV
- November: Alte Flurnamen und deren Bedeutung, 23.11. ab 15 Uhr Hotel Höger
- Dezember: Weihnachtstreffen bei Gisela Rolker, 14.12. ab 15 Uhr, Jahresrückblick
Am Sonntag den 13.11. um 14 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz der Burg Wittlage, um den unteren Teil des Burgturmes und die früheren Amtsgebäude zu besichtigen.
Anschließend haten wir die Möglichkeit, im Heuerhaus Kaffee und Kuchen zu genießen.
Das Interesse war erfreulich groß, wie auf den Aufnahmen erkennbar.
20.10.2021
Ortsführung in Ostercappeln: Dr. Franz Kahlert stellte den zahlreich erschienen Mitgliedern des Arbeitskreises Ortsgeschichte historische Bauwerke Ostercappelns vor und berichtete ausführlich über Bemühungen, das Andenken an Ostercappelner Juden zu erhalten. Anschließend wurde die kath. St. Lambertus - Kirche besichtigt, wobei Lehrer i.R. H. L. Schwedhelm einige Orgelstücke vortrug.
23.09.2021
Besichtigung eines Niedersächsischen Fachwerkhauses in Rabber. Gastgeber: Bruno Weishaupt. Darstellung der Historie dieser Halberbenstelle und der Komplettsanierung in den 80-erJahren.
16.08.2021
Besichtigung der evangelischen Kirche in Bad Essen. Leitung: Pastor i.R. R. Haasis
26. Juli 2021 - unser erstes Treffen im Arbeitskreis in 2021 - u.a. Vorstellung des Pilot-Films für eine Reihe von geplanten Aufnahmen zum Wittlager Platt,